Schulschließung ab 17. März
Liebe Eltern, wie Sie den Medien sicherlich bereits entnehmen konnten, werden ab Dienstag, dem 17. März, landesweit sämtliche Schulen und Kindergärten geschlossen. Bis zu den Osterferien finden also weder Unterricht noch Betreuung in der GTB statt. Für Kinder, deren Eltern infrastrukturrelevante Berufe ausüben, ist eine Notfallbetreuung vorgesehen: Zur kritischen Infrastruktur zählen insbesondere die Gesundheitsversorgung (medizinisches und pflegerisches Personal, Hersteller

Coronavirus und mögliche Schulschließungen
Liebe Eltern, seit 11. März ist bekannt, dass aufgrund der voranschreitenden Ausbreitung des Coronavirus der Vorlesungsbetrieb für Studierende in Baden-Württemberg bis nach Ostern entfallen wird. Einige Bundesländer haben bereits sämtliche Schulen geschlossen. Für uns Schulen in Baden-Württemberg ist die Situation nun schwierig. Einerseits möchten wir nicht in irrationale Hysterie verfallen, aber andererseits auch nicht völlig unvorbereitet sein, da Schulschließungen wahrsch

Coronavirus/Nachweis der Masernimpfung
Liebe Eltern, seit einigen Wochen beschäftigen uns in der Schule verstärkt Themen rund um die Gesundheit. Mit diesem Brief möchte ich Sie kurz auf den aktuellen Stand bringen. Nachweispflicht der Masernimpfung Alle Schüler*innen, , müssen bis Ende Juli 2021 die Masernschutzimpfung nachweisen. Für Schüler*innen, die werden, gilt, dass sie den Nachweis sofort bei der Anmeldung und vor dem ersten Schulbesuch vorzeigen müssen. Konkret bedeutet das, dass alle derzeitigen Erst- bis


Anmeldung zur Ganztagsschule in Wahlform
Liebe Eltern, wie am Elternabend angekündigt, haben Sie nun die Möglichkeit, ihre Kinder im kommenden Schuljahr 2020/21 für die Ganztagsschule anzumelden. Die wichtigsten Daten hierzu fasse ich Ihnen im Überblick noch einmal zusammen: Unterrichtszeit Mo – Do: 7:45 Uhr bis 14:45/15:00 Uhr Teilnahme an mindestens drei Nachmittagen ist verpflichtend Die Mittagspause zu Hause verbracht werden Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag mit Lehrkräften Anmeldung für jeweils ein Schuljahr

