Coronafälle in zwei Klassen
Liebe Eltern, in zwei Klassen unserer Schule wurden zwei Kinder positiv getestet. Ich bin in Kontakt mit dem Gesundheitsamt, dem ich alle Kontaktdaten der Kinder mitteile. Sie erhalten dann vom Amt eine offizielle Quarantäne-Anordnung. Die Klassenlehrerinnen sind bereits informiert und setzen sich mit den Eltern in Verbindung. Herzliche Grüße Eric Sasse

Nachmeldung zu Schnelltests
Liebe Eltern, seit dieser Woche haben die Kinder die Möglichkeit, sich unter Anleitung selbst auf das Coronavirus zu testen. Ich freue mich sehr, dass so viele Kinder von dieser Möglichkeit Gebrauch machen. Das macht die Schule für uns alle sicherer. Derzeit erreichen mich Anfragen, ob eine nachträgliche Anmeldung zu den Tests noch möglich wäre. Das ist kein Problem, Sie dürfen Ihre Kinder gerne jederzeit zu den angeleiteten Schnelltests anmelden. Natürlich ist auch ein Wider

Maskenpflicht in der Grundschule ab Montag
Liebe Eltern, ab dem 22. März gilt auch in Grundschulen für Kinder und Lehrer*innen eine allgemeine Maskenpflicht. Zunächst sind noch Alltagsmasken erlaubt. Bitte geben Sie Ihrem Kind also weiterhin täglich eine Maske und eine Ersatzmaske mit in die Schule. https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/maskenpflicht-an-grundschulen-und-wechselunterricht-fuer-5-und-6-klasse/ Herzliche Grüße Eric Sasse


Schnelltests für Schüler*innen
Liebe Eltern, ab nächster Woche möchten wir Ihren Kindern die Möglichkeit geben, Schnelltests durchzuführen. Dazu werden Sie in den nächsten Tagen weitere Informationen erhalten. Die Tests werden in jedem Fall freiwillig sein. Natürlich wird vorher auch Ihr Einverständnis abgefragt. Herzliche Grüße Eric Sasse

Sicherheitslücke bei der Anton App entdeckt
Liebe Eltern, in der Anton App, die auch an unserer Schule genutzt wird, gab es eine Datenpanne. Beachten Sie bitte, dass das in diesem Fall nicht bedeutet, dass tatsächlich Daten abgegriffen wurden - es bestand lediglich die theoretische Möglichkeit, das zu tun. Weitere Informationen finden Sie im beigefügten Schreiben. Da an unserer Schule i. d. R. maximal Vornamen angegeben wurden (sofern Sie oder Ihre Kinder das nicht geändert haben), hält sich der Schaden ohnehin in Gren

Informationen: Mittagessen in der Mensa / Rückgabe der iPads
Liebe Eltern, ab morgen beginnt wie angekündigt der eingeschränkte Regelunterricht nach Stundenplan. Ab dem 22. März wird auch wieder ein warmes Mittagessen in der Mittagspause angeboten. Beachten Sie aber bitte, dass an jedem Tag aus organisatorischen Gründen nur ein Essen angeboten werden kann, eine Wahlmöglichkeit besteht also derzeit nicht. Wenn Sie für das Fernlernen ein iPad ausgeliehen haben, können Sie es dienstags und donnerstags zwischen 8 und 12 Uhr im Sekretariat


Eingeschränkter Regelbetrieb ab 15. März
Liebe Eltern, bitte beachten Sie folgenden Elternbrief zum Regelbetrieb und zur Ganztagsschule im Schuljahr 21/22. Herzliche Grüße Eric Sasse

Weitere Schritte der Schulöffnung
Liebe Eltern, in der nächsten Woche wird der Wechselunterricht nach Plan fortgesetzt. Ab dem 15. März ist ein eingeschränkter Regelbetrieb vorgesehen. Derzeit liegen dazu noch keine detaillierten Informationen vor. Wir werden die Vorgaben so schnell wie möglich umsetzen und Sie dann über die neuen Pläne informieren. Zur Erinnerung: Wir behalten Ihre Angaben zur Notbetreuung bei. Wenn Sie Änderungen angeben möchten, melden Sie sich bitte bis Freitag, 12:00 Uhr per Mail: erisa

Notbetreuung und Wechselunterricht ab 8. März
Liebe Eltern, in der Politik werden die Entscheidungen bezüglich der Schulen derzeit sehr kurzfristig gefällt. Morgen findet ein Bund-Länder-Treffen statt und die Kultusministerin Frau Eisenmann setzt sich für weitere Öffnungen der Grundschulen ab 8. März ein. Inwiefern das realistisch ist, können wir derzeit nicht abschätzen. Deshalb gehen wir zunächst davon aus, dass der Wechselunterricht nach dem derzeitigen Plan fortgesetzt wird. Wir übernehmen die Betreuungszeiten der No
