top of page

Coronavirus/Nachweis der Masernimpfung


Liebe Eltern,

seit einigen Wochen beschäftigen uns in der Schule verstärkt Themen rund um die Gesundheit. Mit diesem Brief möchte ich Sie kurz auf den aktuellen Stand bringen.

Nachweispflicht der Masernimpfung

  • Alle Schüler*innen, , müssen bis Ende Juli 2021 die Masernschutzimpfung nachweisen.

  • Für Schüler*innen, die werden, gilt, dass sie den Nachweis sofort bei der Anmeldung und vor dem ersten Schulbesuch vorzeigen müssen.

Konkret bedeutet das, dass alle derzeitigen Erst- bis Drittklässler*innen bitte bis zum genannten Termin ihren Impfpass oder ein entsprechendes ärztliches Attest im Sekretariat (Di und Do 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr) vorzeigen. Die Viertklässler*innen des aktuellen Jahrgangs werden an unserer Schule bezüglich der Masernimpfung nicht mehr registriert, da deren Impfstatus ohnehin an der weiterführenden Schule erfasst wird.

Coronavirus

Das Kultusministerium hat folgende Leitlinien ausgeben:

  • Bei Personen, die nicht in einem Risikogebiet waren und keinen Kontakt zu einem am neuartigen Coronavirus Erkrankten hatten, sind keine speziellen Vorsichtsmaßnahmen nötig. Diese Personen können daher uneingeschränkt am Schul- bzw. Kita-Betrieb teilnehmen.

  • Personen, die innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet waren, vermeiden – unabhängig von Symptomen – unnötige Kontakte und bleiben vorläufig zu Hause.

  • Personen, die in einem Risikogebiet waren und innerhalb von 14 Tagen nach Rückkehr von dort Symptome wie Fieber, Muskelschmerzen, Husten, Schnupfen, Durchfall, u.a. bekommen, vermeiden alle nicht notwendigen Kontakte und bleiben zu Hause. Diese Personen setzen sich umgehend telefonisch mit ihrem Hausarzt in Verbindung oder nehmen Kontakt mit dem kassenärztlichen Notdienst unter der Telefonnummer 116117 auf.

  • Personen, die während ihres Aufenthalts in einem Risikogebiet oder innerhalb der vergangenen 14 Tage Kontakt zu einem bestätigt an COVID-19 Erkrankten hatten, kontaktieren umgehend das örtlich zuständige Gesundheitsamt. Dies muss in jedem Fall erfolgen – unabhängig vom Auftreten von Symptomen.

Eine aktuelle Liste der Risikogebiete finden Sie unter: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html

Wir werden ab sofort verstärkt darauf achten, dass die in den Klassen schon seit langem vorhandenen Desinfektionsmittelspender regelmäßig von den Kindern genutzt werden. Ergänzend thematisieren die Klassenlehrer*innen das Thema Hygiene in der Erkältungs- und Grippezeit. Weitere Maßnahmen sind derzeit nicht geplant.

Empfohlene Einträge
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Noch keine Tags.
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page