Hallo Herr Sasse,
gebe es eine Möglichkeit Onlineunterricht anzubieten? es gibt einige Grundschule, die dieses anbieten. Microsoft bietet hierzu z.B. Teams kostenlos zur Verfügung. Für die Kinder wäre der Vorteil, dass sie den gewohn Tagesablauf und Kontakt beibehalten.
Gruß
Peter Bednarczyk
Lieber Herr Gärtner,
wie schon geschrieben ist das so einfach nicht möglich. Ohne diese Tatsache noch allzu sehr rechtfertigen zu wollen, möchte ich ich nur kurz darauf hinweisen, dass die Organisation von Online-Unterricht für eine gesamte Schule auch in normalen Zeiten eine enorme Herausforderung ist, die leider keineswegs so nahezu voraussetzungsfrei ist, wie Sie beschreiben - von den rechtlichen Probleme ganz zu schweigen.
Was die Rückmeldungen angeht, kann ich Sie sehr gut verstehen. Bitte nutzen Sie genau dafür das Forum. Hier können Sie die Lehrkräfte um Rückmeldungen bitten, Fragen einstellen, kommentieren oder auch direkte Nachrichten verfassen. Nutzen Sie bitte die Möglichkeiten, die wir schon haben. In das Forum können Sie sehr einfach Dateien, Bilder und sogar Videos laden.
Alle Lehrkräfte sind gerne bereit, Sie als Eltern zu unterstützen. Ich weiß, dass einzelne Klassen bereits individuelle Lösungen gefunden haben. Fragen Sie gerne direkt bei der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer im jeweiligen Unterforum an, wenn Sie Anregungen haben. Ich bin sicher, dass Sie hier immer gute Lösungen oder zumindest Kompromisse finden werden. Schulweit einheitliche Angebote sind derzeit aufgrund der sehr unterschiedlichen Situationen in den Klassen und nicht zuletzt auch der Lehrkräfte nicht sehr sinnvoll.
Sämtliche Arbeitspläne entsprechen natürlich dem Bildungsplan der Grundschule und damit den Inhalten, die für weiterführende Schulen relevant sind.
Herzliche Grüße
Eric Sasse